
Seit vielen Jahren fahre ich gelegentlich durch diese Ortschaft und es endlich geschafft, hier auch mal auszusteigen und ein paar Fotos zu machen.
Der Rundgang machte es deutlich, so schlimm ist es auch wieder nicht. Es fehlt ja auch ein zweites „s“ im Ortsnamen, also nur fast oberhässlich.
oh je, wie wirds dann erst in unterhäslich ausschauen?
den Ort hab ich noch nicht gefunden, aber in der Gegend gibt es noch einen Ort namens „Elend“, den fahre ich beim nächste Mal an. Bin auf alles gefasst.
ach herrje! dabei dacht ich, die sächsische schweiz hätte so manches schöne eckchen zu bieten – namen saand schicksal?!
bin gespannt auf das el_ende gelände!
vorher kommt noch „Oberstinkenbrunn“ – das ist nicht so weit.
diese realität! ja wahnsinn.
nun, ich kenn die gegend auch sehr gut und kann euch sagen, dass der ortsname nichts mit unschön zu tun hat, sondern sich auf „ort am haselbusch“ bzw „lichtung am haselbusch“ bezieht und zwar seit fast sechshundert jahren – dunnemals „heselicht“
Danke für die zusätzliche Info.