Natur Auf dem Weg zum Nebelstein gerhard 10. März 2017 5 Comments Es war mal wieder an der Zeit, einen Ausflug in die nah gelegene Natur zu unternehmen. manche Schilder sind einfach nur albern Neues Leben auf alten Wurzeln 5 thoughts on “Auf dem Weg zum Nebelstein” twinsie 10. März 2017 at 18:36 ich weiß, wo du warst……schau mal 😄….https://www.flickr.com/photos/43439236@N07/ Liebe Grüße Eva Reply ↓ Gerhard Reimann Post author10. März 2017 at 18:57 Super, das gefällt mir. Da hätten wir ja auch gemeinsam gehen können. Reply ↓ Ewald Sindt 10. März 2017 at 18:56 Neues Leben auf/aus alten Wurzeln finde ich immer wieder beeindruckend. 😊 Reply ↓ rrbd 11. März 2017 at 17:47 Ich finde alte verwitterte Baumstümpfe toll und war dementsprechend verärgert, als die Grünflächenarbeiter so ein vielversprechendes werdendes Mikro-Biotop in unserme „Waldrand“ vor dem Haus einfach zu Mulch zerhäckselten – Banausen! Reply ↓ Gerhard Reimann Post author11. März 2017 at 19:12 Denen ist die wunderbare Natur völlig egal. Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte noch vergessen. Reply ↓ Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. Δ
twinsie 10. März 2017 at 18:36 ich weiß, wo du warst……schau mal 😄….https://www.flickr.com/photos/43439236@N07/ Liebe Grüße Eva Reply ↓
Gerhard Reimann Post author10. März 2017 at 18:57 Super, das gefällt mir. Da hätten wir ja auch gemeinsam gehen können. Reply ↓
Ewald Sindt 10. März 2017 at 18:56 Neues Leben auf/aus alten Wurzeln finde ich immer wieder beeindruckend. 😊 Reply ↓
rrbd 11. März 2017 at 17:47 Ich finde alte verwitterte Baumstümpfe toll und war dementsprechend verärgert, als die Grünflächenarbeiter so ein vielversprechendes werdendes Mikro-Biotop in unserme „Waldrand“ vor dem Haus einfach zu Mulch zerhäckselten – Banausen! Reply ↓
Gerhard Reimann Post author11. März 2017 at 19:12 Denen ist die wunderbare Natur völlig egal. Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte noch vergessen. Reply ↓
ich weiß, wo du warst……schau mal 😄….https://www.flickr.com/photos/43439236@N07/
Liebe Grüße
Eva
Super, das gefällt mir. Da hätten wir ja auch gemeinsam gehen können.
Neues Leben auf/aus alten Wurzeln finde ich immer wieder beeindruckend. 😊
Ich finde alte verwitterte Baumstümpfe toll und war dementsprechend verärgert, als die Grünflächenarbeiter so ein vielversprechendes werdendes Mikro-Biotop in unserme „Waldrand“ vor dem Haus einfach zu Mulch zerhäckselten – Banausen!
Denen ist die wunderbare Natur völlig egal. Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte noch vergessen.