Allgemein Der Weg in´s Nirgendwo gerhard 7. Oktober 2017 15 Comments Vielleicht befindet sich dort eine Geheimtür 15 thoughts on “Der Weg in´s Nirgendwo” Lars Döbler 7. Oktober 2017 at 12:23 Als der Umbau fertig war, wurde die Treppe überflüssig. Aber schön gesehn Reply ↓ Gerhard Reimann Post author7. Oktober 2017 at 12:29 Man kann ja nie wissen, ob sie nicht doch noch einmal gebraucht wird. Reply ↓ ellen 7. Oktober 2017 at 14:08 Echt witzig…das muss man erst mal finden. Wahrscheinlich gebaut nach dem Motto: der Mann, der dirch die Wände geht 😃 Reply ↓ ellen 7. Oktober 2017 at 14:09 u statt i hinterher werfe Reply ↓ Gerhard Reimann Post author7. Oktober 2017 at 14:16 passiert mir auch ständig Reply ↓ Gerhard Reimann Post author7. Oktober 2017 at 14:16 Vielleicht wohnt dort sogar jemand, der das kann Reply ↓ treibsandblog 7. Oktober 2017 at 16:57 Bestimmt muss man auf einen der Steine drücken, damit die Klappe aufgeht. 😉 Reply ↓ Gerhard Reimann Post author7. Oktober 2017 at 17:22 So wie bei Indiana Jones Reply ↓ E 7. Oktober 2017 at 19:36 Kunst am Bau. Reply ↓ Ewald Sindt 7. Oktober 2017 at 21:32 Das sieht aus, als wenn du in Schilda gewesen wärest. 😂😂😂 lieben Gruß Ewald Reply ↓ Gerhard Reimann Post author8. Oktober 2017 at 9:31 Schilda ist überall Reply ↓ zimmermannmon 8. Oktober 2017 at 2:22 Hihihi, vielleicht ist das sowas wie der Bahnsteig 9 3/4, von wo aus der Hogwart-Express von Harry Potter abfährt! Lustig! Reply ↓ Gerhard Reimann Post author8. Oktober 2017 at 9:47 Das war auch einer meiner Gedanken, als ich die Treppe sah, oder das geheime Klassenzimmer. Reply ↓ Joachim Dudek 8. Oktober 2017 at 12:31 Vorsorglich für eine spätere Ausbaustufe 😂 Reply ↓ Gerhard Reimann Post author8. Oktober 2017 at 17:52 Man weiß nie, was noch kommt Reply ↓ Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. Δ
Lars Döbler 7. Oktober 2017 at 12:23 Als der Umbau fertig war, wurde die Treppe überflüssig. Aber schön gesehn Reply ↓
Gerhard Reimann Post author7. Oktober 2017 at 12:29 Man kann ja nie wissen, ob sie nicht doch noch einmal gebraucht wird. Reply ↓
ellen 7. Oktober 2017 at 14:08 Echt witzig…das muss man erst mal finden. Wahrscheinlich gebaut nach dem Motto: der Mann, der dirch die Wände geht 😃 Reply ↓
Gerhard Reimann Post author7. Oktober 2017 at 14:16 Vielleicht wohnt dort sogar jemand, der das kann Reply ↓
treibsandblog 7. Oktober 2017 at 16:57 Bestimmt muss man auf einen der Steine drücken, damit die Klappe aufgeht. 😉 Reply ↓
Ewald Sindt 7. Oktober 2017 at 21:32 Das sieht aus, als wenn du in Schilda gewesen wärest. 😂😂😂 lieben Gruß Ewald Reply ↓
zimmermannmon 8. Oktober 2017 at 2:22 Hihihi, vielleicht ist das sowas wie der Bahnsteig 9 3/4, von wo aus der Hogwart-Express von Harry Potter abfährt! Lustig! Reply ↓
Gerhard Reimann Post author8. Oktober 2017 at 9:47 Das war auch einer meiner Gedanken, als ich die Treppe sah, oder das geheime Klassenzimmer. Reply ↓
Als der Umbau fertig war, wurde die Treppe überflüssig. Aber schön gesehn
Man kann ja nie wissen, ob sie nicht doch noch einmal gebraucht wird.
Echt witzig…das muss man erst mal finden. Wahrscheinlich gebaut nach dem Motto: der Mann, der dirch die Wände geht 😃
u statt i hinterher werfe
passiert mir auch ständig
Vielleicht wohnt dort sogar jemand, der das kann
Bestimmt muss man auf einen der Steine drücken, damit die Klappe aufgeht. 😉
So wie bei Indiana Jones
Kunst am Bau.
Das sieht aus, als wenn du in Schilda gewesen wärest. 😂😂😂
lieben Gruß
Ewald
Schilda ist überall
Hihihi, vielleicht ist das sowas wie der Bahnsteig 9 3/4, von wo aus der Hogwart-Express von Harry Potter abfährt! Lustig!
Das war auch einer meiner Gedanken, als ich die Treppe sah, oder das geheime Klassenzimmer.
Vorsorglich für eine spätere Ausbaustufe 😂
Man weiß nie, was noch kommt