Seit 1929 in Betrieb fährt sie vom Ortsteil Heslach zum Waldfriedhof. Daher auch der von Stuttgartern häufig verwendete Name „Erbschleicher Express“. Es ist jedoch auch ein guter Ausgangspunkt in ein ausgedehntes Naherhohlungsgebiet.

Seit 1929 in Betrieb fährt sie vom Ortsteil Heslach zum Waldfriedhof. Daher auch der von Stuttgartern häufig verwendete Name „Erbschleicher Express“. Es ist jedoch auch ein guter Ausgangspunkt in ein ausgedehntes Naherhohlungsgebiet.
ineressante Photos, Nostalgie pur….. wäre mal wieder ein neues Ausflugszie…Stuttgart von oben…..l
.. sind schöne Wege da oben
Wunderschön, da fühle ich mich direkt in die ‚gute allte Zeit ‚ zurück versetzt.
.. und wenn Du erst mal drin sitzt und die Bahn losfährt, das ist erst mal ein schönes Gefühl
Das, was auf dem letzten Foto auf dem Schild steht, das wird bei uns pausenlos im Bus durchgesagt: „Liebe Fahrgäste, bitte halten Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit während der Fahrt fest“ – Da war dieses Schild bestimmt die Vorlage.
Die Leute schauen ja heute nur noch auf ihr Handy, Lesen von Schildern ist nicht mehr möglich
Stimmt – und deswegen wird es auch im Bus durchgesagt. Manche haben keine Ohrenstöpsel drin, aber eben nur manche.
Die Ohrenstöpsel habe den Vorteil, dass man nicht alles mithören muss.
die wollte ich unbedingt auch mal sehen zumal sie vor meiner Haustüre ist !!! Danke für die Erinnerung
Das Gute ist so nahe. Geht mir genauso, alles vor der Haustür wird übersehen oder vergessen.
Das Türschloss 😂 so cool, muss in der Tat ein erhabenes Gefühl sein damit zu fahren…wenn die Bahn Geschichten erzählen könnte…..
Es ist ein ruhiges, leicht rumpelndes Fahren. So mit Erinnerungen an die alte Berliner S-Bahn, zu mindestens was die Inneneinrichtung betrifft.
Genial 👍🏼
Sehr schön. Es muss also gar nicht Lissabon sein für solche Bahn-Spezialitäten.
Haben wir alles selbst im Lande, das Wetter ist dort vielleicht besser, etwas.
Wenn ich in Stuttgart bin gehe ich unbedingt mal zugfahren.
Es lohn sich auf jeden Fall, zumal man mir dem normalen Ticket der Öffies fahren kann.
Schöne Details!
Dankeschön,
Tolle Detailbilder, ich liebe solche Motive. 😊
Lieben Gruß, Ewald
Alles aus altem Holz? Fanastisch! Diese schönen Details- mit dieser s besonderen Bahn möchte man bestimmt öfter fahren.
.. und altes Eisen. Die Fahrzeit sind nur ein paar Minuten, jedoch ein bleibendes Erlebnis.
Oooooh, ist das schööööön!!! Und Nostalgie pur, die Holzsitze erinnern mich an die hiesigen Straßenbahnen zu meiner Kinderzeit! Hab ich dann zuhause immer Straßenbahnschaffnerin gespielt, hihihi, ich hatte sogar eine kleine Lochzange zum knipsen und entwerten der Fahrkarten, lach! Was einem alles einfällt bei so herrlichen Bildern wie den deinen, und all die wunderschönen Details! Danke fürs zeigen, das war jetzt ein Vergnügen!!!
Liebe Grüße
Monika.
Das freut mich, für mich war die Fahrt mit dieser Seilbahn ebenfalls eine Reise in meine Kinderzeit.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag
Gerhard
Übrigens ist „Erbschleicher-Express“ eine herrliche Bezeichnung, hihihihi!
Ich fahre oft und gerne mit ihr 🤗
Bin schon damit gefahren.
In Wiesbaden haben wir
auch so eine Bahn. 🙂
Mit der will ich auch mal fahren. 🙂
LG
Astrid
Eine Serie zum Genießen! Technik zum Begreifen 🙂
Dankeschön