Der große Vorteil bei Frost, man kann Wege entlang gehen, was bei normalem Wetter nur in kniehohen Gummistiefeln möglich wäre. Ist ja nicht alles schlecht. Beeindruckend, was so ein Harvester für Schäden hinterlässt, wo der war, kann nichts anderes mehr lang.

Ja…frostig sieht’s bei euch aus. Der Winter hält sich gut fest im Gelände.
Lieben Gruß
Ellen
Wo die schwere Forsttechnik war, wächst so schnell nichts mehr 🙁
Das ist für lange Zeit verwüstetes Gelände – leider
Die übergrossen Erntemaschinen richten überall Schäden an, die zu wenig beachtet werden. Verdichtete Böden als Folge bekommen die Land- und Forstwirte ja erst später zu spüren, und dann kann es ja keiner beweisen, wer schuld ist daran, dass z.B. der Wasserhaushalt im Boden nicht mehr ausgeglichen werden kann, und irgendwo Wasser stehenbleibt, während woanders Boden wegrutscht.
Da gibt es noch viel mehr Probleme und viele Landwirte wissen das auch, nur tun sie nicht dagegen. Der Boden wird in nicht allzu langer Zeit nichts mehr leisten können
Ganz schön frostig, der Winter hat uns wirklich noch voll im Griff.
Schöne Bilder, aber echter Mist mit den Schäden vom Harvester, das müßte doch alles nicht sein!
Vielen Grundbesitzern ist das völlig egal, da geht es nur um Profite – leider.
Das sind gewaltige Schäden, die dort verursacht werden. Man sollte zurück auf die Kaltblüter kommen. Die Zerstörungen von Militärfahrzeugen in den Übungsgeländen wollen wir gar nicht erst reden.
Lieben Gruß, Ewald
Es geht leider immer nur um den Nutzen/Profit, Erhalt und Pflege wird nur dann gemacht, wenn Punkt eins erfüllt wird.
wie wahr…