Weil es so schön war, zeige ich Euch hier noch ein paar Bilder die ich morgens um sechs Uhr im Garten gemacht habe. Dieses kleine Paradies werde ich wohl noch einmal fotografisch genauer besuchen.
19 thoughts on “Morgens im Garten”
Anonymous
Sehr schön. Die Bilder zeigen so richtig die Schönheit der Natur.
Hallo Edith
Ein Garten ist auch ein Abbild des Besitzers, hier kann eine Oase für die Seele und der eigenen Träume geschaffen werden.
Wer den selben Garten wie der Nachbar haben möchte, hat seine Perönlichkeit schon lange verloren.
Einen lieben Gruß
Gerhard
ja, wie unterschiedlich, so wie die Menschen auch, Nutzgarten, Schrebergarten, Vorzeigegarten, nur Dekorationsgarten bzw. „Showroom“, öffentliche Gärten… Wohngarten, idylle, Kräutergarten, Klostergarten, englischer Garten, Afrikagarten usw… usw…. ein interessantes Thema… werde mal auf die Pirsch gehen, ……
Du wirst dabei wahrscheinlich noch viele Varianten entdecken. Bei einigen stellt sich dann die Frage, wofür das eigentlich sein soll.
Am Schlimmsten finde ich die Variante von Familiengarten, bei denen alles akkurat sein muss und die Kinder dort nicht spielen dürfen.
Hm, schöne Bilder hast du gemacht, lieber Gerhard. Aber ich mag lieber Gärten mit weniger sichtbarem Menschenwerk. Obwohl: Garten ist per definitionem vom Menschen gestaltet, sonst wäre es wilde Natur …
Das ist ein kleines Paradies, mit ganz viel Liebe gestaltet und betreut, ich bin ganz verliebt! Und freu mich schon auf mehr von diesem verwunschenen Garten, mir gefällt er so sehr!
Ich hoffe, es gibt auch bei dir eine Atempause bei der Hitze, liebe Grüße
Monika.
Heute scheint es ja hier eine Atempause zu geben, mal abwarten. Zu dem Garten werde ich nächstes Jahr bestimmt wieder hinfahren, dann gibt es mehr Details.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Gerhard
Sehr schön. Die Bilder zeigen so richtig die Schönheit der Natur.
Es zeigt auch deutlich, dass der Mensch sehr gut mit der Natur leben kann.
SOLCHE Gärten mag ich auch, ihre Wohnlichkeit steckt voller Harmonie.
LG; Edith
Hallo Edith
Ein Garten ist auch ein Abbild des Besitzers, hier kann eine Oase für die Seele und der eigenen Träume geschaffen werden.
Wer den selben Garten wie der Nachbar haben möchte, hat seine Perönlichkeit schon lange verloren.
Einen lieben Gruß
Gerhard
Solche wie zufällig drapierte Deko finde ich immer wunderschön, allerdings zerstören Regen und Wind so einiges …
Das macht dann wieder Platz für Neues, Ideen gibt es genug.
Ich mag solche wohnlichen Gärten, die die Harmonie der Besitzer ausstrahlen..
LG: Edith
Sehr schön sieht das aus!
Es gehört viel Fingerspitzengefühl dazu den schmalen Grat zur Kitschigkeit nicht zu überschreiten.
Ich glaube, dass sie das alles gefühlsmäßig macht, Gartenzwerge passen nicht in ihr Leben.
ja, wie unterschiedlich, so wie die Menschen auch, Nutzgarten, Schrebergarten, Vorzeigegarten, nur Dekorationsgarten bzw. „Showroom“, öffentliche Gärten… Wohngarten, idylle, Kräutergarten, Klostergarten, englischer Garten, Afrikagarten usw… usw…. ein interessantes Thema… werde mal auf die Pirsch gehen, ……
Du wirst dabei wahrscheinlich noch viele Varianten entdecken. Bei einigen stellt sich dann die Frage, wofür das eigentlich sein soll.
Am Schlimmsten finde ich die Variante von Familiengarten, bei denen alles akkurat sein muss und die Kinder dort nicht spielen dürfen.
Dieser Naturgarten hat viel zu viel Krims-Kram.Weniger ist mehr.
Also ich fand es interessant dort zu stöbern, es ist ja auch kein Vorzeigegarten.
Hm, schöne Bilder hast du gemacht, lieber Gerhard. Aber ich mag lieber Gärten mit weniger sichtbarem Menschenwerk. Obwohl: Garten ist per definitionem vom Menschen gestaltet, sonst wäre es wilde Natur …
Es geht der Besitzerin wohl weniger um den Erhaltung eines Stückchens Natur, sondern mehr um die Verschmelzung ihres Lebens mit der Natur.
schöne fotos, erinnern mich daran, dass ich auch mal einen garten hatte – mitten in berlin. eine winzige wildnis…
Es ist immer schön einen kleinen Rückzugsort zu haben, sozusagen ein eigenes Paradies. Es klingt, als würdest Du ihn vermissen.
Das ist ein kleines Paradies, mit ganz viel Liebe gestaltet und betreut, ich bin ganz verliebt! Und freu mich schon auf mehr von diesem verwunschenen Garten, mir gefällt er so sehr!
Ich hoffe, es gibt auch bei dir eine Atempause bei der Hitze, liebe Grüße
Monika.
Heute scheint es ja hier eine Atempause zu geben, mal abwarten. Zu dem Garten werde ich nächstes Jahr bestimmt wieder hinfahren, dann gibt es mehr Details.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Gerhard