Bei Zwettl in Niederösterreich geht der Hundertwasser Rundweg direkt durch die Weißenbachklamm, eine sehr wilde Gegend. Man fühlt sich sofort in ein Land der Märchen und Fabeln versetzt. Dicht bemooste Felsen und Wurzeln lassen für Geschichten viel Raum. Leider ist wegen der bereits lange anhaltenden Trockenheit nur sehr wenig Wasser im Bach.

Das sind sehr eindrucksvolle Bilder. Die gefallen mir sehr gut.
Dankeschön
Wie immer. Tolle Natur-Fotos.
In dieser tollen Natur ist das leicht zu bewerkstelligen
Ohne Moos nix los. Wie immer sehr schöne Naturfotos. LG Jürgen
Wie reich sind wir doch in und mit der Natur. Leider haben das viele vergessen
Hach, schön 🙂
Dankeschön
Deine Waldfotos finde ich immer wieder am schönsten!
Danke, wenn der Bach wieder mehr Wasser hat, werde ich dort einen Film machen.
Hach, ich spüre die herrliche Kühle der Klamm bis hier … vor einigen Tagen habe ich noch die Garnitzenklamm im Gailtal besucht … so erfrischend! Liebe Grüße !
Selbst an den heißesten Tagen sind das erfrischende Oasen. Irgendwie schade, dass sich der Sommer dem Ende neigt. Zeit für die bunte Jahreszeit
So schön grün, tolle Fotos.
Bei so viel vertrocknetem braucht man was erfrischendes.
–
Es gibt diese herrlichen Orte, leider sind sie oft schwer zu erreichen.
Wünsche Dir noch eine schöne Woche.
Oh, schöööön, das Reich der Kobolde, Feen, Trolle, Riesen und Zwerge, wirklich märchenhaft! Die Steingebilde finde ich so toll!
Die Trockenheit hat überall ihre Spuren hinterlassen, trotzdem erfrischt das Wasser der Klamm noch gut!
Herrlich, die bemoosten Steine, und der Wald erzählt Geschichten, wenn der Wind in den Bäumen rauscht!
Liebe Grüße
Monika.
Mein Tip! Moosbedecke Steine mußt du fotografieren wenn alles naß ist,dann wirken sie noch intensiver.Gruß Alois
Danke für den Tipp
sooooooo schön…….diese *Steinmännchen* begeistern mich immer wieder!
Liebe Grüße
Eva