In der Altstadt scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Enge Gassen, verwinkelte, kleine Häuser aneinander gepresst und Blumen und Pflanztöpfe, wo es nur geht.
8 thoughts on “Grado Altstadt”
Ellen
Sehr schöne Details, zeigen das sich ein Besuch dort auf jeden Fall lohnt. Tolle Fotos!
Lieben Gruß
Ellen
Altstädte haben immer eine besondere Anziehung. Leich kann man sich vorstellen, wie es früher gewesen sein könnte. Dann bin ich wieder froh, in der heutigen Zeit zu leben.
Oh ja! Ich bin auch froh heute zu leben. Die alten Häuser haben zwar einen herrlichen Charme, sind aber ungleich schwieriger zu unterhalten, zu heizen usw. Vor allem, wenn sie nie renoviert wurden. LG
Da kann ich Dir nur zustimmen, ich hatte auch ein Haus aus dem Jahre 1790, an dem lange Zeit nichts gemacht wurde. Reparaturen ohne Ende und als ich merkte, dass ich einen großen Teil meines Lebens nur für das Haus aufwendete, verkaufte ich es.
Ja, da ist die Zeit wirklich stehen geblieben! Wunderschön, allein die Pflastersteine, und die liebevollen Details der Häuser, ich mag die Treppenaufgänge so sehr, und die italienischen Kirchen, die Kanzel ist ja wohl ein Prachtexemplar, ebenso wie der Taufstein? Die engen Gäßchen, so pittoresk, überall so schöne Blumen, ganz besonders gefallen mir die Kästen an der Treppe längs!
Ich habe geschwelgt in deinen wunderschönen Bildern, danke und liebe Grüße
Monika.
Da sind noch so viele Details, die man wegen den Masse gar nicht alle fotografieren kann. Es ist schon liebevoll restauriert, vielleicht auch, weil man dort nicht neu bauen kann und die vielen Pflanzen dazwischen machen alles lebendiger.
Sehr schöne Details, zeigen das sich ein Besuch dort auf jeden Fall lohnt. Tolle Fotos!
Lieben Gruß
Ellen
Altstädte haben immer eine besondere Anziehung. Leich kann man sich vorstellen, wie es früher gewesen sein könnte. Dann bin ich wieder froh, in der heutigen Zeit zu leben.
Oh ja! Ich bin auch froh heute zu leben. Die alten Häuser haben zwar einen herrlichen Charme, sind aber ungleich schwieriger zu unterhalten, zu heizen usw. Vor allem, wenn sie nie renoviert wurden. LG
Da kann ich Dir nur zustimmen, ich hatte auch ein Haus aus dem Jahre 1790, an dem lange Zeit nichts gemacht wurde. Reparaturen ohne Ende und als ich merkte, dass ich einen großen Teil meines Lebens nur für das Haus aufwendete, verkaufte ich es.
Ja, da ist die Zeit wirklich stehen geblieben! Wunderschön, allein die Pflastersteine, und die liebevollen Details der Häuser, ich mag die Treppenaufgänge so sehr, und die italienischen Kirchen, die Kanzel ist ja wohl ein Prachtexemplar, ebenso wie der Taufstein? Die engen Gäßchen, so pittoresk, überall so schöne Blumen, ganz besonders gefallen mir die Kästen an der Treppe längs!
Ich habe geschwelgt in deinen wunderschönen Bildern, danke und liebe Grüße
Monika.
Da sind noch so viele Details, die man wegen den Masse gar nicht alle fotografieren kann. Es ist schon liebevoll restauriert, vielleicht auch, weil man dort nicht neu bauen kann und die vielen Pflanzen dazwischen machen alles lebendiger.
Die Altstadt Foto sind Super.
Dankeschön