Der Kamp ist der längste Fluss im Waldviertel. Der Name Kamp ist keltischen Ursprungs und geht auf das zutreffende Adjektiv kamb („krumm“) zurück und gehört zu den ältesten Namen der Region. Viele seiner Nebenflüsse tragen „Kamp“ in ihrem Namen.
Es ist ein recht wildes Gebiet, in dem man abseits der Wege nur mühsam, wenn überhaupt, voran kommt. Felsen und Gräben kennzeichnen diese Region.

Imposant.
Wunder der Natur.
In der wunderschönen NATUR spürst du den PULS DES LEBENS.
Wir Menschen sind Kinder der Natur.
Ich habe immer öfter das Gefühl, wenn ich von mir ausgehe, dass viele Menschen im Laufe der Zeit durch unsere gesellschaftliche Entwicklung und vor allem durch den technischen „Fortschritt“ den Bezug zur NATUR bereits verloren haben bzw. dabei sind diesen zu verlieren.
Jeder Tag in der NATUR ist wie das Baden in einem Jungbrunnen, NATUR erdet.
„Die NATUR ist unser bester Therapeut“.
Das ist gut beschrieben. Ich bin ja nun öfter für mehrere Tage im Wald und gerade dann spüre ich diese starke Verbundenheit zur Natur, ich bin ein Teil davon. Der technische Fortschritt hält uns auf Trapp und bindet uns an ihn. Es ist schön, dass es ihn gibt, nur binden wir uns zu stark daran, was vielen die Natur vergessen lässt. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass wir gesünder sind, wenn wir viel Draußen aufhalten.
Wer findet das 4-blättrige Glücks-Kleeblatt? 😉
Ich habe nur Sauerklee entdeckt. 🍀
Hab ich da was übersehen? sehe auch nur Sauerklee.
eine wild romantische Gegend, mit Musik durchwandert, und das Glück in einem vierblättrigen
Kleeblatt gefunden!!!!
sehr schöner bach, sehr schöne einstellungen und ein perfekt in die landschaft passender hellgrüner rucksack! danke für den video clip!
Danke, gern geschehen. Das ist mein Lieblingsrucksack für Tagestouren – klein, fein und passt alles rein.
LG Gerhard
Wunderschönes Video vom Wasser … die Musik und die Bilder ergänzen sich perfekt. Danke fürs Herzeigen!
Wunderschöne Gegend, toll fotografiert.
Wilde Natur SUPER
In verstecktesten Winkeln ist sie zu Hause
Ich mag Urwüchsigkeit im Wald, welcher leben und absterben darf, ganz wie es ihm eigen ist. Dort ist Magie fühlbar,
mit schaut und lauscht und geht fast andächtig ….
Liebe Grüße
Edith
Leider werden diese Oasen des Lebens immer weniger.
Herrlich, diese wildromantische Gegend, ich mag es sehr, wenn die Natur so machen kann, was sie will! Und bei dem wunderschönen Video hab ich mich jetzt gerade so richtig entspannt, dankeschön!
Liebe Grüße
Monika.
Ich mag so etwas auch, da vergesse ich meist die Zeit.