Seit dem 12. Jahrhundert thront die Burg Lichtenfels am Kamp. Heute ist hier ein Stausee und man kann sich nur schwer vorstellen, wie das, zu Zeiten als die Burg bewohnt war, einmal aussah. Seit 1804 ist die Burg unbewohnt.
Wer sich etwas mehr über die Geschichte der Burg informieren möchte, kann das Hier tun.

Sehr idyllische Fotos.
Wasser, Wald, Burgen – tolle Gegend.
Das ganze Kamptal gehört wohl zu den schönsten Gegenden in Niederösterreich. Hier gibt es von Urwäldern bis geschichtsträchtigen Plätzen alles.
welch eine Baukunst mit den Material vor Ort.- die Natur erobert sich vieles zurück.
Schätze, die nicht wertlos sind, du zeigst dies immer wieder auf in deinen Photos.
Es ist faszinierend, wie die alten, mit wenig verschiedenen Materialien erbauten Gebäude die Jahrhunderte überstehen und die moderne „Baukunst“ mit seinen angeblich so vielen technischen Errungenschaften in relativ kurzer Zeit vermodert.
verwuschene eindrücke – trotz stausee…
Stauseen sind leider extrem Naturzerstörend. In manchen Fällen kommt noch hinzu, dass Ökostrom produziert werden soll, doch wie soll das funktionieren, wenn die Stauseen nachts wieder mit billigem Atomstrom aus dem benachbarten Ausland aufgefüllt werden.
Ich mag diese alten Gemäuer so gerne, geradezu idyllisch liegt diese Burgruine, da kann man sich problemlos in andere Zeiten träumen. Die Natur holt sich nun die Gebilde aus Menschenhand langsam wieder zurück, auf ihre Art, stetig und leise, und so harmonisch ist es dann auch!
Liebe Grüße
Monika.