Sieht bereits auf dem ersten Blick etwas seltsam aus, hier im Schremser Moor wurde ein kleiner Erdhügel mit einem felsigen Durchgang errichtet. An den Eingängen und im Durchgang befinden sich „Höhlenmalereien“. Ich finde es ein wenig kitschig, weil da nichts nachempfunden oder auch beschrieben wird, worum es sich dabei handeln soll.
Es gibt weder Erdhügel vergangener Zivilisationen noch Höhlenmalereien in dieser Region. War vielleicht ein Versuch, frühzeitliche Kultur darzustellen. Dabei gibt es hier unzählige Kultstätten, die den Kelten zugeschrieben werden, vielleicht sogar noch viel älter sind.

wenn nachgemacht, nicht übel, frage die Steine, vielleicht erzählen sie die ihre Geschichte
Gute Idee, vielleicht reden sie mit mir.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
Gerhard
Auf jeden Fall schöner als diese unsäglichen Grafitti-Schmierereien.
Das auf jeden Fall. Weil wir hier keine Graffitis haben wurde im letzten Jahr Künstler arrangiert, damit wir nun auch welche haben – das ist kein Scherz. Die sehen aber gut aus.
Hat aber doch irgendwie was, und sieht ein bissel wie ein Hobbit-Haus aus, lach! Die Malerei ist zumindest gut gelungen!
Liebe Grüße
Monika.
Als Hobbithaus ginge es von außen schon mal durch .An der Inneneinrichtung muss wohl noch gearbeitet werden.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
LG Gerhard