Im Wald hat man immer das Gefühl, dass man nicht alleine unterwegs ist. Überall scheinen die Waldgeister zu sein und Augen beobachten einen sowieso die ganze Zeit.
Im Zauberwald bei Groß Pertholz sind sie ganz und gar nicht so scheu wie wir sie kennen, einige zeigen sich ganz offen und hinter Felsen, Bäumen und Sträuchern kann man sie beobachten, wenn man ganz leise ist.

Sehr schöne Arbeiten!
Ähnliches gibt es hier bei einem „Waldhaus“- ein Schulungshaus. Allerdings sind viele Arbeiten schon wieder ganz zur Natur zurückgekehrt. Ein neuer Komplex zeigt Pilze.
..grüßt Syntaxia
Das ist leider oft so, da wird voller Begeisterung ein Projekt ins Leben gerufen und dann kümmer sich Niemand mehr darum – schade.
Ich liebe solche Skulpturen und bewundere die jeweiligen Künstler… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
Ich bin da auch immer wieder begeistert, wie diese Künstler schon anhand eines Astes sehen, was man daraus machen kann. Leider sind bei diesen Skulpturen keine Namen der Künstler zu finden.
LG Gerhard
Hach, die gefallen mir aber so richtig gut, die Zauberwaldbewohner! Ich finde solche Skulpturen wunderschön, das sind richtige Kunstwerke! Bewundernswert, wie man so etwas macht! Die Eule gefällt mir besonders gut, und das Eichhörnchen.
Liebe Grüße
Monika.
Da wurde sich richtig Mühe gegeben, die stehen auch nicht alle dicht beieinander, sondern man entdeckst sie „zufällig“. Bei den meisten Figuren stehen noch nette Texte für Kinder.
Hier zeigen sich die Waldgeister einmal. Tolle Fotos wie immer.
Vielleicht stammen diese Kunstwerke von „wooden charlie“, dem „hölzernen Koarl“ bzw.“Holz-Koarl“.
Keine Ahnung ob es den gibt, war mein erster Gedanke dass er so heißen könnte…
Bei der Frage nach dem Künstler kam mir der Gedanke an Meister Geppetto.
Auch gut möglich.
Dann schau bei deinem nächstem Besuch ob sich der Pumuckl vielleicht auch dort wo versteckt..
bin auch schon in diesem Zauberwald herumspaziert…….deine Bilder sind wie immer sehr beeindruckend!!!!!!!
Hallo,
bin gerade auf die Seite und Bilder „unseres“ Zauberwaldes gestoßen. Sehr schöne Nahaufnahmen! Wir (Familie Klein aus Scheiben) freuen uns, dass er euch gefällt! Hinter dem Projekt stand die Idee den Weg zum Aussichtsturm kurzweiliger zu gestalten. Das Hobby vom Senjor hat sehr gut dazu gepasst und auch seinen Sohn (den Waldbesitzer und Initiator) zum Schnitzen animiert. So entstehen jedes Jahr weitere Figuren und es gibt noch viele Ideen für die Gestaltung des Zauberwaldes. Heute wurde beim Naturpark wieder eine neue Figur aufgestellt. Also öfters kommen und neues entdecken 😉
Vielen Dank für die Information über die Entstehung und vor Allem, dass es sich um kein abgeschlossenes Projekt handelt. Die neue Figur werde ich mir unbedingt anschauen, ich bin gerne auf „Entdeckertour“.
https://www.facebook.com/664998277007661/posts/1638468949660584/
Drachenkugelbahn im Zauberwald!
Es wird nicht lange dauern, dann bin ich dort.
Liebe Grüße
Gerhard