Dieser runde Stein liegt auf der Oberfläche und wird Laibbrotstein oder Teufelsbrotlaib genannt.
Als der Sage nach die heilige Maria mit dem Kinde unerkannt herumwanderte, bekam sie einmal von mitleidigen Menschen drei Brote. Das ärgerte aber den Teufel, der der heiligen Maria stets spinnefeind war, und er verwandelte die Brote in Stein. Dagegen schnitt er sich von seinem Brot eine große Kugel ab und machte aus Neid den Rest dann auch zu Stein.

Wenn ich auf den „gefällt mir Button“ drücke passiert nichts, dies nur zur Info.
Lieben Gruß, Ewald
Das scheint bei mehreren so zu sein, warum weiß ich nicht. Danke für die Info.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag.
LG Gerhard
Eine schöne Sage, und der Name paßt somit in beiden Fällen.
Liebe Grüße
Monika.