Natur Wenn das Wasser „blüht“ gerhard 22. August 2016 10 Comments … geht man nicht so gerne hinein, aber den Anblick im Detail hat schon etwas besonderes. 10 thoughts on “Wenn das Wasser „blüht“” eifelprinzessin 22. August 2016 at 10:01 das sieht sehr giftig aus! Darunter kann ja fast nichts sein! Reply ↓ Gerhard Reimann Post author22. August 2016 at 11:34 Schlimm sieht es wirklich aus, ist aber meistens harmlos. Hier ist eine kurze Info über die Algenblüte: https://www.kreis-pinneberg.de/pinneberg_media/Dokumente/Fachdienst+26/Algenbl%C3%BCten+in+Binnengew%C3%A4ssern.pdf Reply ↓ eifelprinzessin 22. August 2016 at 22:17 danke für die Info, es ist ja wohl nicht der See vom „Reif für die Insel“????? Reply ↓ Holda Stern - Sabina 22. August 2016 at 14:49 Die Natur ist ein großartiger Maler, auch wenn sie des öfteren für uns Giftiges benutzt. Reply ↓ Gerhard Reimann Post author22. August 2016 at 16:45 Kann ich nur zustimmen, die giftigen Pflanzen sind auch meistens die schöneren. Reply ↓ Meine Art 16. September 2016 at 22:45 Letztes Jahr hatte ich auch eine Algenblüte aufgenommen, ich dachte es wäre Farbe oder ähnliches. Hier ein Foto davon: https://astridbergmannaugenblicke.files.wordpress.com/2016/09/cropped-dsc05470.jpg Reply ↓ Meine Art 16. September 2016 at 22:49 Ups, das war das falsche Bild . 🙁 Hier das richtige: https://astridbergmannaugenblicke.files.wordpress.com/2016/09/dsc09437.jpg Reply ↓ Gerhard Reimann Post author17. September 2016 at 15:31 Auf Deinem Bild sieht man sogar noch einen blauen Steifen. Der stammt oft von Pilzen, die nicht immer „gesund“ sind. Reply ↓ Meine Art 17. September 2016 at 17:32 …so lernt man noch was. 🙂 Schönes Wochenende wünsche ich Dir. Reply ↓ zeilentiger 17. September 2016 at 22:41 Toll eingefangen! Reply ↓ Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. Δ
eifelprinzessin 22. August 2016 at 10:01 das sieht sehr giftig aus! Darunter kann ja fast nichts sein! Reply ↓
Gerhard Reimann Post author22. August 2016 at 11:34 Schlimm sieht es wirklich aus, ist aber meistens harmlos. Hier ist eine kurze Info über die Algenblüte: https://www.kreis-pinneberg.de/pinneberg_media/Dokumente/Fachdienst+26/Algenbl%C3%BCten+in+Binnengew%C3%A4ssern.pdf Reply ↓
eifelprinzessin 22. August 2016 at 22:17 danke für die Info, es ist ja wohl nicht der See vom „Reif für die Insel“????? Reply ↓
Holda Stern - Sabina 22. August 2016 at 14:49 Die Natur ist ein großartiger Maler, auch wenn sie des öfteren für uns Giftiges benutzt. Reply ↓
Gerhard Reimann Post author22. August 2016 at 16:45 Kann ich nur zustimmen, die giftigen Pflanzen sind auch meistens die schöneren. Reply ↓
Meine Art 16. September 2016 at 22:45 Letztes Jahr hatte ich auch eine Algenblüte aufgenommen, ich dachte es wäre Farbe oder ähnliches. Hier ein Foto davon: https://astridbergmannaugenblicke.files.wordpress.com/2016/09/cropped-dsc05470.jpg Reply ↓
Meine Art 16. September 2016 at 22:49 Ups, das war das falsche Bild . 🙁 Hier das richtige: https://astridbergmannaugenblicke.files.wordpress.com/2016/09/dsc09437.jpg Reply ↓
Gerhard Reimann Post author17. September 2016 at 15:31 Auf Deinem Bild sieht man sogar noch einen blauen Steifen. Der stammt oft von Pilzen, die nicht immer „gesund“ sind. Reply ↓
Meine Art 17. September 2016 at 17:32 …so lernt man noch was. 🙂 Schönes Wochenende wünsche ich Dir. Reply ↓
das sieht sehr giftig aus! Darunter kann ja fast nichts sein!
Schlimm sieht es wirklich aus, ist aber meistens harmlos. Hier ist eine kurze Info über die Algenblüte: https://www.kreis-pinneberg.de/pinneberg_media/Dokumente/Fachdienst+26/Algenbl%C3%BCten+in+Binnengew%C3%A4ssern.pdf
danke für die Info, es ist ja wohl nicht der See vom „Reif für die Insel“?????
Die Natur ist ein großartiger Maler, auch wenn sie des öfteren für uns Giftiges benutzt.
Kann ich nur zustimmen, die giftigen Pflanzen sind auch meistens die schöneren.
Letztes Jahr hatte ich auch eine Algenblüte aufgenommen, ich dachte es wäre Farbe oder ähnliches. Hier ein Foto davon:
https://astridbergmannaugenblicke.files.wordpress.com/2016/09/cropped-dsc05470.jpg
Ups, das war das falsche Bild . 🙁 Hier das richtige:
https://astridbergmannaugenblicke.files.wordpress.com/2016/09/dsc09437.jpg
Auf Deinem Bild sieht man sogar noch einen blauen Steifen. Der stammt oft von Pilzen, die nicht immer „gesund“ sind.
…so lernt man noch was. 🙂
Schönes Wochenende wünsche ich Dir.
Toll eingefangen!