Gestern war ich wieder im Moor, um Motive für meinen nächsten Film zu sammeln. Dabei bin ich auf diese Szene gestoßen. Vorab, der Frosch hat überlebt, die Ringelnatter ist ohne Attacke nach etwa einer halben Stunde wieder abgezischt.

Gestern war ich wieder im Moor, um Motive für meinen nächsten Film zu sammeln. Dabei bin ich auf diese Szene gestoßen. Vorab, der Frosch hat überlebt, die Ringelnatter ist ohne Attacke nach etwa einer halben Stunde wieder abgezischt.
Geniale Aufnahme.
Das war ein echter Glückstreffer
Jaaa. Mein Vater kaufte 1957 anlässlich der Geburt seines 1. Kindes (ratet mal .. . Und wäre er nicht 2008 gestorben, hätten wir uns vor ein paar Tagen zu seinem 101. getroffen.) eine Kodak Retinette II B (ich habe sie noch, schaue sie gelegentlich an, nehme sie in die Hand, aber benutzt habe ich sie eine Ewigkeit nicht mehr), und er hatte auch eine Zeit lang die Zeitschrift Retinette (abonniert? Vom Pfhotooptiker über den Tresen geschoben bekommen?). Auf die Frage, wie er so tolle Photos hin bekommt, antwortete in einem Interview dort mal ein Photograph (aus 30 Jahre alter Erinnerung zitiert): “ … unwichtigstes zuerst: gute Ausrüstung, Können, Gespür für den richtigen Augenblick, Geduld, 98% wegschmeißen“. Ein Blick in Gerhards Papierkorb würde mich interessieren 😉
Mein Papierkorb ist wohl der größte Teil meiner Festplatte. Wenn ich im Automatik-Modus knipse, habe ich locker den 90%-Ausschuss. Bei meinen manuellen Fotos, die ja auch viel bewusster gemacht werden, sind es nur 10 – 20% Ausschuss.
Ich hab übrigens auch noch den ersten Fotoapparat meines Vaters – Eine Agfa Silette.
Ich freue mich mittlerweile jeden Tag auf Deinen Ausblick in die Natur und die tollen Aufnahmen, die von einem Menschen mit viel Geduld und Blick auf das wesentliche zeugen.
Ich danke Dir dafür
lieber Gerhard
Dankeschön, es macht mir auch unglaublichen Spaß, jeden Tag Neues zu erleben und zu zu lernen. Sozusagen eine Rückführung un unsere eigene Natur.
LG
Gerhard
Hi Gerhard,
Habe dir eine mail geschickt mit einigen Tipps für Hardegg.
Viel Spass, ich freue mich schon sehr auf die Fotos.
lg Chris
Danke für die Mail, ist ja ein wahrer Reiseführer.
Schönen Wochenende noch
LG
Gerhard
Tolle Aufnahme, aber dumme Natter 😉
LG Alexander
.. sagen wir lieber „noch ganz jung“, oder einfach keinen Hunger.
Ich freu mich für den Frosch! Ganz tolles Bild!
Ein genialer Schuß. Davon lebt die Fotografie. Klasse.