Im Gegensatz zur natürlichen Landschaft hat die „kultivierte“ Landschaft klare Strukturen mir abgegrenzten Flächen. Manchmal sieht es wie ein bunter Flickenteppich aus. Die noch unbestellten Felder wirken wie kleine Wüsten zwischen den grünen Wiesen, das wird sich schnell ändern und in neuer Farbenpracht das Ganze erscheinen lassen.

… und ein klares Bild.
Lieber Gerhard, deine Wahl des Bildausschnitts (wenn man davon bei einem Beinahe-Panorama überhaupt reden kann) macht aus einem Nichtmotiv ein schön strukturiertes, friedliches Abbild, in dem meine Augen ihren Morgenspaziergang genießen.
Als ich an dieser Stelle vorbeifuhr musste ich einfach anhalten. Flächen, Linien und Punkte – alles vorhanden um wie Du es so wundervoll beschrieben hast, einen „Morgenspaziergang mit den Augen“ zu genießen.
Geniales Bild.
Danke
Die Augen wandern die Landschaftslinien entlang… ein entspannender Spaziergang für die Sinne.
Danke, genau dazu wollte ich alle einladen
*Guten Morgen schöner Land* – kommt einem in den Sinn bei diesem klaren Weitblick.
LG
Ellen
Wenn ein Tag so beginnt, kann nichts mehr schief gehen.
Schön wär’s 😃
Die Morgensonne wäre noch besser,weil das weiche Licht die Konturen einer Landschaft noch besser modelliert.
Mein Tipp: Landschaftsfotografie braucht Frühaufsteher.
War leider zu spät dran, dieses Bild entstand zufällig, als ich mit dem Auto unterwegs war.
Welch ein friedliches Bild! Da atmet die Seele richtig auf! Danke und liebe Grüße
Monika.
Es gibt Orte, die nach einem rufen und das ist so einer. Nichts spektakuläres, doch die Seele freut sich.