Es ist wieder die Zeit der Krötenwanderung, trotz Minusgraden in der Nacht machen sie sich auf dem Weg zu ihren Laichplätzen. Für diese Tiere ist es eigentlich zu kalt, so dass einige von ihnen erfrieren.
Viele Kröten schaffen es auch nicht, weil sie von rücksichtslosen Autofahrern auf den Waldwegen trotz Hinweisschilder überfahren werden. Radfahrer sind da übrigens zum teilweise auch nicht besser. Ich habe von einer Anwohnerin erfahren, dass sie beobachtete wie eine Radfahrer bewusst über die Kröten gefahren ist.




… schon eine geküsst heute?
Bin ja keine Prinzessin, wer weiß was sich da entwickelt. 😃😃
Wie schön du sie „erwischt“ hast!
Bei der Kälte sind sie nicht sonderlich schnell unterwegs und manche schauen, als warten sie darauf, fotografiert zu werden.
Am Moor
Wanderer im schwarzen Wind; leise flüstert das dürre Rohr
In der Stille des Moors. Am grauen Himmel
Ein Zug von wilden Vögeln folgt;
Quere über finsteren Wassern.
Aufruhr. In verfallener Hütte
Aufflattert mit schwarzen Flügeln die Fäulnis;
Verkrüppelte Birken seufzen im Wind.
Abend in verlassener Schenke. Den Heimweg umwittert
Die sanfte Schwermut grasender Herden,
Erscheinung der Nacht: Kröten tauchen aus silbernen Wassern.
Georg Trakl
(1887 – 1914), österreichischer frühexpressionistischer Dichter und Lyriker
Lieben Gruß, Ewald 😊😊😊
Spitzen-Fotos.
Die beiden Aufnahmen im Wasser finde ich überhaupt sensationell.
Wieder tolle Fotos.
herrliche Bilder…….sieht aus, als hätten sie darauf gewartet, abgelichtet zu werden 😉!
Das sind so tolle Fotos von den Kröten, die sich wieder auf ihrer Wanderschaft befinden.
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie man einfach so trotz Warnhinweisen da rücksichtslos drüber brettert, und bei den Radfahrern bin ich richtig fassungslos, da sieht man das doch viel besser und dann fährt man da absichtlich drüber? Wie gestört muß man sein?
Ich hoffe sehr, daß viele Kröten wieder ihre Laichplätze erreichen, ich mag sie, sie haben so schöne, geheimnisvolle Augen!
Danke für deinen Bericht, ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.