In Zeiten, wo die Kids (Erwachsene ebenso) permanent auf das Display ihres Handy starren, die Spielplätze öde und verlassen aussehen, sind doch immer wieder Spuren derer zu finden, die sich nicht daran halten und auf der Straße spielen.

In Zeiten, wo die Kids (Erwachsene ebenso) permanent auf das Display ihres Handy starren, die Spielplätze öde und verlassen aussehen, sind doch immer wieder Spuren derer zu finden, die sich nicht daran halten und auf der Straße spielen.
Straßenkunst…..immerhin eine sinnvolle Beschäftigung…der nächste Regen , also vergänglich……
Freue mich weiter auf deine interessanten Natur Entdeckungen…….
Ich mag es auch, wenn die Kinder kreativ sind. Das mit dem Regen ist da wohl egal, der macht wieder Platz für Neues.
Wenn ich Kinderzeichnungen auf Straßen sehe stellt sich bei mir immer Freude ein.
Das geht mit genauso, da sehe ich dann immer meine Kinder, wie sie die ganze Straße zugemalten.
Das ist auch gut so, jetzt noch Kibbel-Kabbel und Gummitwist und die Welt ist in Ordnung… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
Sehr schön, vor allem die Schmetterlinge.
Ja, die sind schön! Ich bin mehr von er Vielfalt begeistert, denn kein Motiv ist doppelt und bei den Schmetterlingen sind verschiedene Flügelformen vorhanden, zeugt doch von Beobachtungsgabe.
Da waren aber ein oder mehrere kleine Künstler am Werk, die Zeichnungen sind echt klasse! Mir gefällt die Lokomotive so gut! Toll, daß es auch heute noch Kinder gibt, die sowas machen, was hatten wir doch schöne Straßenspiele. Hüpfkästchen zum Beispiel, hihihi, hab ich neulich mal irgendwo im Internet gesehen, da hat sie jemand auf die Straße gemalt und fast alle, Kinder wie Erwachsene, sind echt da drüber gehüppt, lach!
Liebe Grüße
Monika.
Das war bestimmt recht lustig und wird den Beteiligten auch Freude bereitet haben.