Ganz im Norden Niederösterreichs, in der Nähe der Grenze zu Tschechien, liegt eine der bekanntesten Steinformationen des Waldviertels, der Platz des Skorpions. Seinen Namen verdankt er der Entdeckung, dass die Lage der Steine von oben gesehen, dem Sternbild des Skorpions ähnlich sein soll. Ob die Steine bewusst angelegt, oder zufällig so daliegen ist unbekannt.
Mit den Spekulationen über diesen Ort werde ich mich nicht weiter befassen, da es sich bei allen nur um Theorien handelt und man nicht einmal weiß, wer hier lebte.
Das Kernstück des Platzes ist der sogenannte Energiestein, andere tragen Namen wie Runenstein, Opferstein, Herrgottstein, Schlangenstein, Rechte Schere, Ying-Jang-Stein.

Hast wohl die Drohne für die Luftaufnahme nicht dabei gehabt …
Sehr imposant diese Felsformationen.
Nein, mit dem winzigen Ding könnte ich gar nicht so hoch fliegen, dass man da was sehen könnte. Wäre schon interessant, ich glaube da aber eher an einen Zufall mit der Lage der Felsen.
welch eine Formen Vielfalt, Kunst in der Natur. Du hast ein gutes Gespür für besondere Plätze, besondere Gegenden….
Danke, das Gespür kommt mit der Zeit, die ich in der Natur verbringe
ob zufall oder absicht – es ist auf jeden fall eine eindrucksvolle formation….
Das läßt ganz viel Raum für Phantasie, und sieht beeindruckend aus! Der Energiestein sieht sehr interessant aus, die kleinen Teiche in den Steinen haben was sehr geheimnisvolles, zumal mit den Spiegelungen darin, wie ein Auge! Tolle Bilder und toller Platz!
Liebe Grüße
Monika.
Ja, das Stimmt, viel Platz für Geschichten, es war aber auf dem ganzen Areal ein beklemmendes Gefühl. Bei den meisten anderen Felsformationen fühle ich mich recht wohl.
LG Gerhard